Kälte- & Wärmetherapie
„Kälte und Wärmetherapie“
Kältetherapie wird häufig bei Entzündungen und Schwellungen angewendet; dadurch kommt es zu einer Vasokonstriktion (Gefäßverengung), z.B nach Operationen, Verletzungen oder bei rheumatischen Erkrankungen.
Wärmetherapie wird gerne zur Entspannung der Muskulatur angewendet; dabei kommt es zu einer Vasodilatation (Gefäßerweiterung) und somit zu einer Mehrdurchblutung.
Beitrag schließen